Erste Hochrechnungen Zeigen Deutliche Veraenderungen Im Vergleich Zur Wahl 2019

Europawahl 2024: CDU/CSU vorn, AfD zweitstärkste Kraft

Erste Hochrechnungen zeigen deutliche Veränderungen im Vergleich zur Wahl 2019

SPD erzielt ihr schlechtestes Ergebnis bei einer bundesweiten Wahl

Nach den ersten Hochrechnungen zur Europawahl 2024 liegt die Union mit 30,2 Prozent der Stimmen vorn. Die AfD landet mit 14,0 Prozent auf Platz zwei, gefolgt von den Grünen mit 11,9 Prozent. Die SPD kommt mit 14,0 Prozent auf ihr bisher schlechtestes Ergebnis bei einer bundesweiten Wahl überhaupt.

Die FDP und die Linke liegen mit jeweils 5,1 Prozent gleichauf. Die anderen Parteien bleiben unter der Fünf-Prozent-Hürde. Die Wahlbeteiligung lag nach den Hochrechnungen bei 63 Prozent.


Tidak ada komentar :

Posting Komentar